Ökopflaster – mit diesen schönen Steinen sparen Sie bares Geld!
Ökopflaster wird bei vielen Eigenheimbesitzern immer beliebter und das aus gutem Grund! Wolken und Regen bieten einen so natürlichen Teil unseres Lebens, dass wir nur selten darüber nachdenken, dass die Versickerung des Regenwassers einen wichtigen Teil des natürlichen Wasserkreislaufs bildet. Über das Erdreich gelangt es in das Grundwasser und trägt somit zu unserer Wasserversorgung bei.
Mit einem steigenden Anteil an bebauten Flächen versickert jedoch immer weniger Niederschlagswasser in den Boden. Das kann zu zwei Problemen führen: einerseits zu sinkenden Grundwasserspiegeln und andererseits muss das Wasser durch die örtliche Kanalisation abfließen und verursacht damit eine Mehrbelastung und Kosten in den Gemeinden.
Diesem Problem haben sich in den letzten Jahren Architekten und Baustoff-Hersteller zunehmend angenommen und innovative Lösungen entwickelt, die Wasserdurchlässigkeit und eine schöne Optik vereinen – Stichwort Ökopflaster! Erfahren Sie hier was ein Ökopflaster auszeichnet, welche Ökopflaster Sie bei Gerwing finden und welcher ausgezeichnete Service Sie in unserem Online-Shop erwartet.
Was ist ein Ökopflaster und welche Vorteile bietet es Ihnen?
Ein Ökopflaster besteht aus Pflastersteinen, die das bereits beschriebene Problem des Versickerns von Regenwasser auf befestigten und bebauten Oberflächen lösen. Denn kann das Wasser in Ihrer Einfahrt nicht in den Boden abfließen, sondern muss durch die Kanalisation geleitet werden, entstehen Ihrer Gemeinde Kosten, die durch die sogenannte Versiegelungs- oder Niederschlagswassergebühr kompensiert werden.
Setzen Sie jedoch auf Ökopflaster leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur ökologischen Aufrechterhaltung des Wasserkreislaufs und entlasten das Abwassersystem, sondern können von Ihrer Gemeinde auch von den zusätzlichen Gebühren teilweise befreit werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Wasserdurchlässigkeit Ihres Ökopflasters offiziell zertifiziert ist.
Welches Ökopflaster ist das richtige für Sie?
Möchten Sie ein Ökopflaster anlegen, bieten sich dafür verschiedene Systeme an, die sich dadurch auszeichnen, wie sie den Niederschlag im Boden versickern lassen. Dabei lässt sich grundsätzlich zwischen drei Systemen unterscheiden, die Ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile mit sich bringen:
● Porenpflaster oder haufwerksporige Pflastersteine
Dieses Ökopflaster wird so gegossen, dass in den Steinen größere und mehr Poren entstehen, durch die das Regenwasser abfließen kann. Dadurch muss nicht mehr soviel Wasser durch die Fugen abfließen, die schmaler sein können, wodurch Unkraut weniger Chancen hat.
Der Nachteil an Porenpflaster ist, dass Schwebestoffe im Wasser die Poren mit der Zeit verstopfen können. Zudem ist der Stein selbst durch die Poren nicht so belastbar und oft zum Beispiel nicht LKW-befahrbar. Zu guter Letzt kann der Regen bei einem ordentlichen Guss nicht so schnell versickern und fließt doch wieder in die Kanalisation ab.
● Sickeröffnungen in den Pflastersteinen
Ein Ökopflaster mit Sickeröffnungen erkennt man an den Aussparungen der Steine, um mehr Wasser direkt in den Boden versickern zu lassen. Tatsächlich hat dieses Ökopflaster eine sehr gute Entwässerungsleistung und ist gleichzeitig hoch belastbar.
Auf der anderen Seite lassen Sie viel Platz für Unkraut, dass sich in den großen Fugen und Zwischenräumen breit machen kann. Außerdem wird der Bodenbelag dadurch sehr uneben, schwerer begehbar und ungeeignet für zum Beispiel Kinderwägen.
● Ökopflaster mit Versickerungsfuge
Eine weitere Möglichkeit ein Pflaster wasserdurchlässig zu machen, sind sogenannte Versickerungsfugen. Ein Ökopflaster dessen Steine an den Seiten Abstandshalter besitzen, die eine Mindestbreite der Fugen vorgeben, erhält dadurch gleichmäßig große Abstände zwischen den Steinen, die viel Wasser versickern lassen, gleichzeitig optisch überzeugen und zumeist sogar von LKW befahrbar sind. Der einzige Nachteil ist, dass Unkraut in den etwas breiteren Fugen mehr Spielraum zum Wachsen hat.
Das Ökopflaster von Gerwing mit Wasserversickerung über die Fuge: Als Stein-Experten überzeugt uns die Kombination aus gleichmäßiger Optik, hoher Belastbarkeit und guter Entwässerungsleistung, sodass wir uns für zertifiziertes Ökopflaster mit 5 mm breiten Fugen entschieden haben.
Das Ökopflaster von Gerwing – Farben und Looks mit Stil
Ökopflaster hat nicht nur einen hohen funktionellen Nutzen, die Kollektionen von Gerwing beweisen auch, dass es optisch eine Bereicherung für Ihre Einfahrt oder Ihre Gartenwege ist. Alle unsere Ökopflastersteine sind durch eine Tiefenimprägnierung unempfindlich gegen Schmutz und Verunreinigungen. Zudem sind sie stabil und LKW-befahrbar sowie frost- und trittsicher in den kalten und nassen Monaten.
Diese zertifizierten Ökopflastersteine finden Sie online im Stein-Shop von Gerwing:
● OM Pflaster Ökopflaster – ist in 3 verschiedenen Farben und 2 unterschiedlichen Formaten erhältlich, die Sie sortenrein oder in Kombination bestellen können.
● OM Pflaster Antik Ökopflaster – ist ebenfalls in 2 Formaten und 3 Farben bestellbar, unterscheidet sich jedoch optisch durch seine getrommelte Oberfläche im individuellen und rustikalen Antik-Look.●
Heimburg Ökopflaster – diese eleganten Steine sind in 4 verschiedenen Formate und Farben erhältlich, wodurch sich verschiedenste, kreative Kombinationsmöglichkeiten ergeben!
● Residenz Ökopflaster – diese klassisch-modernen Steine überzeugen durch ihre große Farbvielfalt und sind in 2 verschiedenen Formaten bestellbar.
Ökopflaster bestellen und von unserem Service profitieren
Bestellen Sie Ihr Ökopflaster im Stein-Shop von Gerwing profitieren Sie gleich in mehrfacher Hinsicht. Denn unser Online-Shop ist nicht nur 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet, Sie sparen sich auch lange Wege und ausgedehnte Fahrten zu verschiedenen Baumärkten und Händlern, um sich verschiedene Ökopflaster anzusehen. Das macht unseren Service so einzigartig:
● Herstellergarantie – bei fachgerechter Verlegung und sachgerechter Verwendung werden unsere Qualitätssteine 100% Made in Germany nie brechen!
● Fachberatung – sind Sie sich unsicher müssen Sie auch im Online-Shop auf fachkundige Beratung nicht verzichten. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 5494 979340.
● Mustersteine – möchten Sie Ihr neues Ökopflaster vor dem Kauf live sehen? Kein Problem! Bestellen Sie sich einfach Mustersteine der gewünschten Kollektionen bequem nach Hause.
Vom Ökopflaster bis zur Terrasse – Steine für Haus und Garten
Neben dem neuen Ökopflaster für Ihre Einfahrt möchten Sie auch direkt die Terrasse neben Ihrem Haus neu verlegen oder im Garten kreativ werden? Dann schauen Sie sich in unserem umfangreichen Sortiment um! Unsere Pflasterstein-, Terrassenplatten- und Mauerstein-Kollektionen sind so designt, dass sie perfekt miteinander kombinierbar sind, um Ihrem Haus einen unverwechselbaren und einheitlichen Look zu verleihen.
In der Kategorie Zubehör finden Sie auch das passende Equipment für die Verfugung Ihres Ökopflasters sowie unsere Gerwing-Spezialreiniger, die so auf die Zusammensetzung unserer Steine abgestimmt sind, dass Sie Ihren Außenbereich langfristig gepflegt und schön halten, ohne dem Pflaster zu schaden.
Unser Ökopflaster Lieferversprechen zu Ihrem Wunschdatum
Haben Sie Ihr Ökopflaster ausgewählt geben Sie die Größe der zu pflasternden Fläche in unseren Mengenrechner ein und legen Sie die Steine einfach in den Warenkorb. Mit wenigen Klicks können Sie nun die Bestellung abschließen:
- Geben Sie Ihre PLZ in das Fenster ein und prüfen Sie, ob einer unserer Vertriebspartner sich in Ihrer Nähe befindet.
So funktioniert das Gerwing-Lieferversprechen: Wir arbeiten mit einem bundesweiten Netz von Vertriebspartnern zusammen, um Ihnen eine termingerechte und zuverlässige Lieferung Ihres Ökopflasters zu ermöglichen. Findet sich in Ihrem Umkreis jedoch kein Vertriebspartner, garantieren wir Ihnen die Lieferung aus unserer Firmenzentrale kostenfrei innerhalb Deutschlands ab 1.000 € Bestellwert. - Loggen Sie sich in Ihre Kundenkonto ein, legen Sie ein neues Kundenkonto an oder geben Sie nur Ihre Daten ein und fahren Sie ohne Account fort.
- Wählen Sie zwischen unseren verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten: PayPal, Ratenzahlung, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte oder Vorkasse.
- Legen Sie fest, wann wir Ihr Ökopflaster liefern sollen! Das Wunschdatum für Ihre Lieferung muss mindestens 10 Tage – bei Ökopflaster in Antik-Optik 14 Tage – in der Zukunft liegen.
Ökopflaster – lassen Sie sich von uns beraten!
Sie haben Fragen zu Ihrem neuen Ökopflaster? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere zuverlässigen Kundenberater. Ob schriftlich oder telefonisch, wir beantworten Ihnen alle Fragen rund die Auswahl des passenden Ökopflasters, unsere Serviceleistungen und Ihre Bestellung. Sie erreichen uns per E-Mail unter info@gerwing-steinshop.de oder über das Kontaktformular auf unserer Website. Ist Ihnen eine persönliche Beratung am Telefon lieber, rufen Sie uns Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr unter +49 (0) 5494 979340 an.